Aktuell

[2023/06/07]

Filmraritäten

Digitalisierte Filme des Deutschen Filminstituts online

7. Juni 2023. – Unter den rund 20.000 Filmwerken des Archivs des Deutschen Filminstituts finden sich Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme, aber auch Amateur- und Experimentalfilme. Als Teil von DFF Kino+ präsentiert das Filmarchiv seit einiger Zeit aktuelle Restaurierungen und Verleihfilme. Die Filme sind kostenfrei zugänglich, zuvor ist eine Registrierung im Portal erforderlich.

Angeboten werden u.a. DIE HOCHBAHNKATASTROPHE (D 1921, R: Valy Arnheim) sowie DIE JAGD NACH DER MILLION (D 1930, R: Max Obal), MISTER RADIO (D 1924) von Nunzio Malasomma, Richard Oswalds DAS UNHEIMLICHE HAUS (D 1916), DAS GROSSE LICHT (D 1920) von Hanna Henning sowie LOLA MONTEZ, DIE TÄNZERIN DES KÖNIGS (D 1922) unter der Regie von Willi Wolff.

Neu sind Richard Eichbergs Verfilmungen von Thea von Harbous Vorlage DAS INDISCHE GRABMAL (D 1938) und DER TIGER VON ESCHNAPUR (D 1938) sowie der Sängerfilm ICH GLAUB' NIE MEHR AN EINE FRAU (D 1930) von Max Reichmann.

An Dokumentarfilmen sind die beiden Naturschutzfilme NATUR IN GEFAHR! (BRD 1952) und EUROPAS PARADIESE (BRD 1973) von Eugen Schuhmacher sowie Curt Oertls MICHELANGELO. DAS LEBEN EINES TITANEN (D/CH 1938) vorhanden.

https://dff.cinemalovers.de/de/pages/filmraritten

Permalink: filmerbe.org/ref/?100,445


zurück  –  Permalink: https://www.filmerbe-in-gefahr.de/?plink=100,445


© 2011-2023  filmerbe-in-gefahr.de | Impressum/Datenschutz | Zum Seitenanfang